Datenschutz
Datenschutzerklärung
Allgemeines
Datenschutz ist unser Anliegen und unsere gesetzliche Verpflichtung.
Um die Sicherheit persönlicher Daten angemessen bei der Übertragung zu schützen, verwendet die HNU, orientiert am aktuellen Stand der Technik, entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL/TLS) und gesicherte technische Systeme.
Für die Webseiten wird als aktive Komponente Javascript verwendet. Ist im Browser Javascript deaktiviert, so erhält der Benutzer derzeit keinen Hinweis. Auch ohne Javascript ist die Webseite benutzbar, dennoch gibt es folgende Einschränkungen:
- Interaktive Bilder- und Videogalerien sind nur als kleine Vorschaubilder sichtbar
- Die seitliche Schnellnavigation kann nicht genutzt werden. Alternativ bietet sich die bildgestützte Navigation am unteren Seitenende an.
Verantwortlicher
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
Hochschule Neu-Ulm
Wileystraße 1
89231 Neu-Ulm
Deutschland
Tel.: 0731/9762-0
E-Mail: info@hnu.de
Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Sie wird durch ihre Präsidentin Frau Prof. Dr. Uta M. Feser gesetzlich vertreten.
Kontaktdaten des/ der behördlichen Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragte der Hochschule Neu-Ulm
Wileystraße 1
89231 Neu-Ulm
E-Mail: DSB@hnu.de
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Kommunikation
Möchten Sie mit uns in Kontakt treten, so bietet die Website an mehreren Stellen die Kontaktaufnahme per E-Mail an. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihres Anliegens. Falls eine weitere Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, holen wir hierfür Ihre Einwilligung ein. Insoweit stützt sich die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Newsletter
Unsere Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, sich für einen entsprechenden Newsletter anzumelden. Sie willigen hierbei in die Verarbeitung Ihrer übermittelten Daten ein und können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine E-Mail an newsletter@mund-pflege.net widerrufen. Hierdurch entstehen Ihnen keine Nachteile. Insoweit stützt sich die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Referenten-Zugang
Wenn Sie unsere Plattform für die Aus- und Fortbildung nutzen wollen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich für unseren Referenten-Zugang zu registrieren. Sie willigen hierbei in die Verarbeitung Ihrer übermittelten Daten ein und können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine E-Mail an referent@mund-pflege.net widerrufen. Hierdurch entstehen Ihnen keine Nachteile. Mit Hilfe Ihrer Angaben überprüfen wir Ihre Eignung als Referent und nutzen diese zur weiteren Kommunikation, zunächst für die Zusendung Ihrer Zugangsdaten.
Weitere Datenkategorien und Verarbeitungen
Protokolldateien
Wenn Sie diese Internetseite aufrufen, übermitteln Sie über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver. Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- Name der angeforderten Datei
- Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
- Zugriffsstatus (beispielsweise Datei übertragen, Datei nicht gefunden)
- verwendete Webbrowser und Bildschirmauflösung sowie das verwendete Betriebssystem
- vollständige IP-Adresse des anfordernden Rechners
- übertragene Datenmenge
Cookies
Unsere Plattform ist ohne Cookies nutzbar.
Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
Basiert die Verarbeitung der Daten auf Ihrer Einwilligung, löschen wir Ihre Daten spätestens nach Widerruf Ihrer Einwilligung, soweit keine gesetzlichen Vorgaben entgegenstehen.
Administration und Redaktion
Personalisierte Administrations- und Redaktionszugänge zu unserer Webseite werden nach Ausscheiden der betreffenden Beschäftigten oder Änderung des Aufgabengebiets der Beschäftigten deaktiviert.
Protokolldateien
Werden als personenbezogene Daten im Regelfall höchstens sieben Tage aufbewahrt.
Kommunikation
Post, E-Mails und Social Media Beiträge und Nachrichten werden sechs Jahre nach Jahresende, in welchem der jeweilige Vorgang liegt, gelöscht.
Betroffenenrechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO).
- Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
- Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO).
Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind.
Sie haben das Recht, wenn Verarbeitungen aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgen, Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Soweit keine gesetzlichen Gründe entgegenstehen, erfolgt die Löschung unverzüglich.
Weiterhin besteht ein Beschwerderecht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.
Postfach 22 12 19
80502 München
Wagmüllerstraße 18
80538 München
Telefon 089 212672-0
Telefax 089 212672-50
poststelle@datenschutz-bayern.de
Sonstiges zu unserer Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit diese stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Sollten für einzelne Verarbeitungen zusätzliche Informationen zum Datenschutz erforderlich sein, so finden Sie diese auf den entsprechenden Seiten hinterlegt.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie neben den Datenschutzbeauftragen auch eine E-Mail an info@mund-pflege.net schreiben.
Diese Seite wurde zuletzt am 20.02.2023 geändert.