Notfallhilfe
Wie kann ich helfen & wen kontaktiere ich?

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Hinweise zu Sofortmaßnahmen, z.B. wenn ein Zahn abgebrochen ist oder ein Mensch aus dem Mund blutet.

Treten Zahnschmerzen oder auffällige Schwellungen außerhalb der regulären Zahnarzt-Sprechzeiten auf (z.B. am Wochenende oder nachts), können Ihnen die bundesweit erreichbaren zahnärztlichen Notdienste weiterhelfen.

Im Notfall hilft die 112.

Sofortmaßnahmen

Schwellungen im Gesichtsbereich

  1. Gesichtsbereich kühlen
  2. Sofort Zahnarzt oder Notarzt (112) kontaktieren

Zahn abgebrochen oder ausgeschlagen

  1. Zahn in Zahnrettungsbox legen
    Alternativ: Zahn in fettarmer gekühlter H-Milch lagern
    Alternativ: Zahn in Kunststoff-Folie (z.B. Gefrierbeutel) einwickeln
  2. Sofort Zahnarzt kontaktieren

Bissverletzung oder Blutung im Mund

  1. Wenn möglich, Mund kurz mit Wasser ausspülen lassen
    Alternativ: Mund kurz feucht auswischen
  2. Die Blutungsstelle finden ("Wo blutet es?")
  3. Kompresse (Alternativ: sauberes Stofftaschentuch) auf die Blutungsstelle drücken bis die Blutung nachlässt
  4. Wenn die Blutung über 15 Minuten andauert, sofort Zahnarzt oder Notarzt (112) kontaktieren

Zahn, Krone oder Brücke stark gelockert

  1. Zeitnah Zahnarzt kontaktieren

Der Mund geht nicht mehr zu (Kiefer ausgeränkt)

  1. Sofort Zahnarzt oder Notarzt (112) kontaktieren

Prothese kaputt oder sichtbar gerissen

  1. Prothese nicht mehr einsetzen
  2. Zeitnah Zahnarzt kontaktieren

Prothese verschluckt oder in den Rachen gefallen

  1. Mensch beruhigen (z.B. "Versuchen Sie, ruhig zu atmen.")
  2. Notruf wählen (112)
  3. Erste-Hilfe-Maßnahmen bis zur Ankunft des Notarztes

Zahnärztlicher Notdienst

Außerhalb der regulären Sprechstunden Ihres Zahnarztes (v.a. an den Wochenenden, an Feiertagen und nachts) finden Sie bei den zahnärztlichen Notdiensten der Bundesländer professionelle Hilfe:

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein
Westfalen-Lippe
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Zahnärztliche Notdienste der Bundesländer

Was gibt es noch zu wissen?
Weitere Themen

Anatomie

Zahnärztliche Versorgungen

Auffälligkeiten & Probleme

Allgemeinerkrankungen

Ernährung

Pflegemittel & Anwendung

Unterstützung

Ansprechpartner & Links

Notfallhilfe

Für Referenten

Weitere Lernmittel

Feedback

Wir freuen uns über konstruktives Feedback, Anmerkungen oder Anregungen zum Projekt.
Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular.

©mund-pflege.net

Suchen …