Auffälligkeiten & Probleme Mundöffnung

Mundöffnung
Auffälligkeiten & Probleme

Wenn ein Mensch den Mund so weit öffnen kann, dass 3 Finger übereinander (Zeige-, Mittel- und Ringfinger) zwischen die Zahnkanten von Ober- und Unterkiefer passen, spricht man von einer normalen Mundöffnung. Hier gibt es jedoch große individuelle Unterschiede. Entscheidend ist, ob sich der Mund überhaupt öffnen und schließen lässt und ob Sprechen bzw. Essen problemlos möglich ist.

Kieferklemme: Der Mund nicht auf
Kiefersperre: Der Mund geht nicht zu

Ist die Mundöffnung eingeschränkt oder geht der Mund gar nicht mehr auf, spricht man von einer Kieferklemme.

Ursachen

  • Entzündungen im Bereich der Weisheitszähne
  • Probleme im Bereich der Kiefergelenke
  • Verspannungen in Folge zu starker Kaumuskelaktivität
  • Narbenzüge nach Operationen im Kiefer-Gesichtsbereich

Treten die Beschwerden erstmals auf, sollte in jedem Fall zeitnah ein Zahnarzt zur Abklärung hinzugezogen werden. Bei Verspannungen, Problemen mit den Kiefergelenken oder Narbenzügen können auch Physiotherapeuten gute Hilfestellung leisten.

Was ist zu tun?

  • Aufklärung
  • Massagen (z.B. Narbentraining)
  • Muskel-Übungen mit Heimprogramm nach vorheriger Anleitung

Daneben können Zahnschienen und im Einzelfall auch (Schmerz-) Medikamente notwendig sein.

Mundöffnung Kieferklemme KieferklemmeKieferklemme

Geht der Mund nicht mehr zu, spricht man von einer Kieferklemme. Dies passiert in der Regel spontan aufgrund einer ein- oder beidseitigen Störung im Kiefergelenk. Der Unterkiefer springt sozusagen nach vorne aus der Pfanne und nicht selten können die betroffenen Menschen den Unterkiefer nicht mehr zurückführen.

Die Kiefersperre – wenn also der Mund nicht mehr zu geht – ist meist sehr schmerzhaft und die betroffenen Menschen müssen sofort zu einem Zahnarzt oder in eine Klinik!

Vorbeugende Maßnahmen

  • Weite Mundöffnung vermeiden (z.B. beim Gähnen, nicht vom Apfel abbeißen)
  • Training der für das Schließen des Mundes verantwortlichen Kaumuskeln
Mundöffnung Kiefersperre KiefersperreKiefersperre

Diese Seite wurde zuletzt am 13.04.2023 geändert.

Was gibt es noch zu wissen?
Weitere Themen

Die häufigsten Auffälligkeiten Welche Symptome gibt es und wie reagiert man darauf?

Die häufigsten Auffälligkeiten

Verhalten bei Schmerzen

Verhalten bei Schmerzen

Mundgeruch

Mundgeruch

Geschmacksveränderungen

Geschmacksveränderungen

Mundtrockenheit & Trielen

Mundtrockenheit & Trielen

Gesicht: Schwellung & Rötung

Gesicht: Schwellung & Rötung

Knirschen, Pressen & Knacken

Knirschen, Pressen & Knacken

Mundöffnung

Mundöffnung

Lippen & Mundwinkel

Lippen & Mundwinkel

Gaumen, Wange & Zunge

Gaumen, Wange & Zunge

Kieferknochen

Kieferknochen

Zahnfleisch

Zahnfleisch

Zähne

Zähne

Zahnfüllung, Krone & Brücke

Zahnfüllung, Krone & Brücke

Zahnprothese

Zahnprothese

Zahnimplantat

Zahnimplantat

Zahnspange & Schiene

Zahnspange & Schiene

Schmuck

Schmuck

Feedback

Wir freuen uns über konstruktives Feedback, Anmerkungen oder Anregungen zum Projekt.
Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular.

©mund-pflege.net

Suchen …