Anatomie Zunge & Geschmack

Zunge & Geschmack
Anatomie

Die Zunge erfüllte verschiedene Funktionen:

  • Nahrungsaufnahme: Kauen, Schlucken
  • Reinigung: Speisereste, Beläge
  • Sprachlautbildung
  • Geschmack

Die Zunge ist ein sehr gut durchbluteter Muskel mit sehr hoher und fein ausgesteuerter Beweglichkeit. Zugleich ist die Zunge sehr sensibel. Die robuste und rauhe Oberseite der Zunge erlaubt eine effektive Reinigung der Zähne und der Schleimhäute im Mund. Zudem liegen auf der Oberseite der Zunge ein Vielzahl an unterschiedlicher Geschmacksknospen, die für unser Geschmacksempfinden wichtig sind.

Geschmack

Die Geschmacksknospen oder Schmeckknospen (Caliculi gustatorii) sind zwiebelförmige Gewebestrukturen der Mundschleimhaut und vor allem auf der Zungenoberfläche gruppiert verteilt. Die Geschmacksqualitäten werden meist in süß, salzig, sauer, bitter und umami (herzhaft) unterschieden.

Geschmack setzt sich aus verschiedenen Sinnesreizen zusammen – neben der Wahrnehmung über die Augen, wird Geschmack auch durch die sogenannte retronasale Perzeption gebildet. Beim Essen werden Duftstoffe (Aromen) freigesetzt, die über die Mundhöhle und den Rachen in die Nasenhöhle aufsteigen und dort nicht als Geruch sondern als Geschmack wahrgenommen werden.

Zunge & Geschmack Geschmack

Diese Seite wurde zuletzt am 13.04.2023 geändert.

Was gibt es noch zu wissen?
Weitere Themen

Zahn, Zahnfleisch & Gebiss

Zahn, Zahnfleisch & Gebiss

Lippen, Schleimhäute & Speichel

Lippen, Schleimhäute & Speichel

Zunge & Geschmack

Zunge & Geschmack

Kiefergelenke & Kaumuskulatur

Kiefergelenke & Kaumuskulatur

Schluckakt

Schluckakt

Feedback

Wir freuen uns über konstruktives Feedback, Anmerkungen oder Anregungen zum Projekt.
Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular.

©mund-pflege.net

Suchen …