Allgemeinerkrankungen
Wie hängen Mund- und Allgemeingesundheit zusammen?

Gesund beginnt im Mund! Mundpflege wirkt sich auf den gesamten Organismus aus. Schlechte Mundpflege und damit schlechte Mundgesundheit kann Allgemeinerkrankungen negativ beeinflussen.

Im Mund gibt es eine große Vielzahl verschiedener Mikroorganismen (Bakterien, Pilze,...): das Mikrobiom (veraltet auch: Mundflora). Wie auf der Haut und wie auch in bestimmten Anteilen des Verdauungstraktes sind viele dieser Mikroorganismen für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und manche sogar auch für bestimmt Stoffwechselprozesse im menschlichen Körper von großer Bedeutung. Krankheiten können entstehen, indem das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht gerät (Dysbiose) oder imdem wir krankmachende Mikroorganismen aufnehmen (Infektion), z.B. über kariöse Zähne, entzündetes Zahnfleisch oder Entzündungen bzw. Verletzungen der Mundschleimhäute.

Die Schädigung durch schlechte Mundgesundheit erfolgt dabei:

  • Direkt über das Blut, z.B. durch Bakteriämien
  • Indirekt über ausgelöste systemische Entzündungsreaktionen im Mund und entsprechenden Botenstoffen (Entzündungsmediatoren), die in die Blutbahn gelangen
  • Durch bakteriell oder entzündlich hervorgerufene Entgleisungen der Immunabwehr
  • Durch Verschlucken (Aspiration)

Des Weiteren beeinflussen eine Vielzahl von gemeinsamen Risikofaktoren sowohl die Allgemeinerkrankungen als auch die Parodontitis gleichermaßen. Dazu zählen z.B.:

  • Rauchen
  • Alkoholkonsum
  • Falsche Ernährung
  • Schlechte Mundhygiene
  • Veranlagung (genetische Prädisposition)

Der parodontale Leitkeim Porphyromonas gingivalis spielt bei der Entstehung bzw. dem Fortschreiten allgemeiner Erkrankungen eine besondere Rolle.

Allgemeinerkrankungen & Parodontitis

Im Folgenden sind die bekannten Zusammenhänge von Parodontitis und verschiedenen Allgemeinerkrankungen sowie sonstigen Einflussfaktoren aufgeführt:

Sichere Zusammenhänge

  • Diabetes mellitus (Ursache & Folge)
  • Lungenentzündung (Folge)

Sehr wahrscheinliche Zusammenhänge (gut fundiert)

  • Ateriosklerose (Folge)
  • Frühgeburt / Untergewicht (Folge)
  • Herzinfarkt (Folge)
  • Hirninfarkt / Schlaganfall (Folge)
  • HIV (Ursache)
  • Rheumatoide Arthritis (Ursache & Folge)

Mögliche Zusammenhänge

  • Adipositas (Ursache & Folge)
  • Chronische Darmerkrankungen (Ursache & Folge)
  • Depression (Ursache & Folge)
  • Osteoporose (Folge)
  • Stress (Ursache)
Paradontitis & Allgemeinerkrankungen: ZusammenhängeParadontitis & Allgemeinerkrankungen: Zusammenhänge

Diese Seite wurde zuletzt am 17.04.2023 geändert.

Unterthemen

Was gibt es noch zu wissen?
Weitere Themen

Gesundheit & Krankheit

Anatomie

Zahnärztliche Versorgungen

Auffälligkeiten & Probleme

Allgemeinerkrankungen

Ernährung

Hilfe & Unterstützung

Pflegemittel & Anwendung

Ablauf der Mundpflege

Unterstützte Mundpflege

Einschätzung: Assessment

Ansprechpartner & Links

Unterstützung in besonderen Situationen

Säuglinge & Kinder

Demenz & Abwehrendes Verhalten

Intensiv, Beatmung, Wachkoma & Lebensende

Operation, Chemo- & Strahlentherapie

Notfallhilfe

Aus- & Fortbildung

Weitere Lernmittel

Für Referenten

Feedback

Wir freuen uns über konstruktives Feedback, Anmerkungen oder Anregungen zum Projekt.
Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular.

©mund-pflege.net

Suchen …