Pflegemittel & Anwendung
Womit gelingt die Mundpflege am besten?

Zahnbürste, fluoridhaltige Zahnpasta und ein Mundspülbecher. Für eine gute Mundpflege genügen meist schon einige wenige Pflegemittel. Bei Unterstützungsbedarf kommt es darauf an, diese bedarfsgerecht zu modifzieren, Häufigkeit und Zeitpunkt der Mundpflege den individuellen Umständen anzupassen. Zudem können zusätzliche Pflegemittel wie Lippenbalsam und Kompressen hilfreich sein.

Im Alter ist nicht nur die Haut, sondern auch die Mundschleimhaut sowie das Zahnfleisch z.B. aufgrund dauerhafter Medikamenteneinnahme (z.B. Cortison) ausgedünnt. Diese sogenannte Pergamenthaut ist sehr verletzlich, kann schnell bluten und die Empfindlichkeit ist insgesamt erhöht. Hier empfehlen sich eher milde Pflegemittel wie z.B. eine weiche Zahnbürste sowie Zahnpasta ohne Minzgeschmack und mit milden Schaumbildnern (z.B. Betaine). Bei Unterstützung sollte noch mehr darauf geachtet werden, den Putzdruck gering zu halten.

Mundpflegeset

Die Basisausstattung für die Mundpflege besteht aus:

  • Handtuch
  • Zahnpasta mit Fluorid
  • Handzahnbürste oder elektrische Zahnbürste
  • Mundspülbecher
  • Bei Unterstützung: unsterile Einmalhandschuhe

Zusätzliche Pflegemittel

Bedarfsorientiert können die folgenden Hilfsmittel hinzugezogen werden:

  • Lippenbalsam
  • Zahnzwischenraumbürsten
  • Zahnprothesenbürsten und Zahnprothesendosen
  • Zungenreiniger
  • Kompressen bzw. Tupfer zum Auswischen der Mundhöhle bzw. zur Pflege der Mundschleimhäute
  • Nieren- bzw. Spuckschale zum Ausspülen und Ausspucken (alternativ zum Waschbecken)
  • Taschen- oder Stirnlampe für die Kontrolle (Inspektion) der Mundhöhle
MundpflegesetMundpflegeset

Unterthemen

Was gibt es noch zu wissen?
Weitere Themen

Anatomie

Zahnärztliche Versorgungen

Auffälligkeiten & Probleme

Allgemeinerkrankungen

Ernährung

Pflegemittel & Anwendung

Unterstützung

Ansprechpartner & Links

Notfallhilfe

Für Referenten

Weitere Lernmittel

Feedback

Wir freuen uns über konstruktives Feedback, Anmerkungen oder Anregungen zum Projekt.
Nutzen Sie hierfür einfach unser Kontaktformular.

©mund-pflege.net

Suchen …