Direkt zum Inhalt
Startseite Datenschutz Datenschutzerklärung

Datenschutz
Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

mund-pflege e.V.
Neue Straße 115
89073 Ulm, Deutschland

Email: info@mund-pflege.net
Internet: mund-pflege.net

Vereinsregistereintrag

Eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Ulm unter der Registernummer VR 722841.

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung einer nutzerfreundlichen und informativen Plattform.

Kommunikation & Webinare

Wenn Sie das Kontaktformular oder das Webinar-Anmeldeformular nutzen, werden die eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Möchten Sie z.B. mit uns in Kontakt treten, so bietet die Website an mehreren Stellen die Kontaktaufnahme per E-Mail an. Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihres Anliegens. Falls eine weitere Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, holen wir hierfür Ihre Einwilligung ein. Insoweit stützt sich die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Newsletter

Unsere Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, sich für einen entsprechenden Newsletter anzumelden. Sie willigen hierbei in die Verarbeitung Ihrer übermittelten Daten ein und können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf https://mund-pflege.net/newsletter/abmelden widerrufen. Hierdurch entstehen Ihnen keine Nachteile. Insoweit stützt sich die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt im sogenannten Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, dass Sie nach der Registrierung eine E-Mail erhalten, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Diese Bestätigung stellt sicher, dass niemand Ihre E-Mail-Adresse ohne Ihre Zustimmung verwenden kann.

Um den Anmeldeprozess gemäß den gesetzlichen Vorgaben nachweisen zu können, werden die Anmeldungen protokolliert. Dabei werden sowohl der Zeitpunkt der Anmeldung, Ihre Bestätigung als auch ihre E-Mail-Adresse gespeichert. Sollten Sie Ihre Anmeldung nicht bestätigen, werden Ihre Daten nach 30 Tagen gelöscht.

Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters. Zudem können Sie den Empfang des Newsletters jederzeit unter: https://mund-pflege.net/newsletter/abmelden kündigen.

Benutzerregistrierung

Wenn Sie unsere Plattform für die Aus- und Fortbildung nutzen wollen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich für unseren Referenten-Zugang zu registrieren. Sie willigen hierbei in die Verarbeitung Ihrer übermittelten Daten ein und können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch eine E-Mail an referent@mund-pflege.net widerrufen. Hierdurch entstehen Ihnen keine Nachteile. Mit Hilfe Ihrer Angaben überprüfen wir Ihre Eignung als Referent und nutzen diese zur weiteren Kommunikation, zunächst für die Zusendung Ihrer Zugangsdaten.

Weitere Datenkategorien und Verarbeitungen

Protokolldateien

Unsere Plattform wird bei Strato AG gehostet. Die Server befinden sich innerhalb der Europäischen Union. Strato erhebt Logfiles aus den Serverbewegungen, die Informationen wie IP-Adressen und Zugriffszeiten enthalten. Diese Daten dienen der technischen Sicherheit und Fehlerbehebung.

Wir nutzen ein Format, das sich in der Branche als Standard etabliert hat und „Apache Combined Log Format“ genannt wird. Die folgenden Angaben verbergen sich dahinter:

  • Anonymisierte Client-IP: Um zu erkennen, von wo aus unsere Server gegebenenfalls angegriffen werden, werden IP-Adressen erhoben. Diese werden branchenüblich maximal sieben Tage lang gespeichert. Danach werden sie anonymisiert. Aus Datenschutzgründen können die IP-Adressen in dem Logfile von Beginn an von uns nur anonymisiert eingesehen werden. Lediglich Strato hat innerhalb der ersten maximal sieben Tage Einsicht auf die vollständige IP-Adresse.
  • Timestamp: Dahinter verbirgt sich die Angabe, an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit Sie die Website aufgerufen haben.
  • Request-Zeile: Dies ist der Pfad der Ziel-Adresse ohne die Domain.
  • Status Code: Sicherlich haben Sie bereits eine 404-Seite gesehen. Diese wird angezeigt, wenn eine aufgerufene Seite oder Datei nicht gefunden werden kann. 404 ist dabei der Status Code, der aussagt, dass eine nicht vorhandene Seite aufrufen werden sollte. Neben diesem Statuscode kommt es bei der Internet Assigned Numbers Authority noch eine Vielzahl an weiteren Status Codes.
  • Größe des Response Bodies: Entspricht der Größe der angefragten Datei, wenn Sie z.B. ein Bild aufrufen.
  • Referer, der vom Client gesendet wurde: Dieses Feld zeigt an, von welcher Seite aus Sie die Website oder Datei aufgerufen haben.
  • User Agent, der vom Client gesendet wurde: Hier finden Sich Angaben zur Art und Version des Browser und dem Betriebssystem, das Sie verwenden.
  • Remote User: Im Normalfall bleibt diese Feld leer. Es würde nur verwendet werden, wenn auf der Website ein Anmeldeprozess vorhanden ist, der auf http-Basicauth basiert. Dies verwenden wir aber nicht in den allgemein zugänglichen Bereichen der Webseite, da es sich um ein veraltetes Authentifizierungsverfahren handelt.

Cookies

Wir verwenden lediglich technische notwendige Cookies, wie das sog. Session Cookie "wires". Dieses Session Cookie wird ausschließlich für die Dauer der Nutzung unseres Webportals zwischengespeichert und ist aus technischen Gründen erforderlich um den vollen Funktionsumfang unseres Internetauftritts zu nutzen. Session Cookies werden gelöscht, sobald Sie unsere Webseite verlassen oder Ihre Browsersitzung beenden. Eine Einwilligung ist daher nicht erforderlich, und es gibt keinen Cookie-Banner.

Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
Basiert die Verarbeitung der Daten auf Ihrer Einwilligung, löschen wir Ihre Daten spätestens nach Widerruf Ihrer Einwilligung, soweit keine gesetzlichen Vorgaben entgegenstehen.

Administration und Redaktion

Personalisierte Administrations- und Redaktionszugänge zu unserer Webseite werden nach Ausscheiden der betreffenden Beschäftigten oder Änderung des Aufgabengebiets der Beschäftigten deaktiviert.

Kommunikation

Post, E-Mails und Social Media Beiträge und Nachrichten werden sechs Jahre nach Jahresende, in welchem der jeweilige Vorgang liegt, gelöscht.

Betroffenenrechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).
  • Datenübertragbarkeit, falls anwendbar (Art. 20 DSGVO).
  • Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.

Falls Sie Ihre Rechte wahrnehmen möchten, können Sie uns kontaktieren unter: info@mund-pflege.net.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen:

Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711 615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Social-Media-Präsenzen

Wir sind auf den Plattformen Facebook, Instagram und YouTube vertreten. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung dieser Plattformen personenbezogene Daten durch die jeweiligen Anbieter verarbeitet werden. Die Datenschutzbestimmungen der entsprechenden Plattformen gelten.

Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit diese stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Sollten für einzelne Verarbeitungen zusätzliche Informationen zum Datenschutz erforderlich sein, so finden Sie diese auf den entsprechenden Seiten hinterlegt.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie neben den Datenschutzbeauftragen auch eine Email an info@mund-pflege.net schreiben.

Diese Seite wurde zuletzt am 26.03.2025 geändert.

Was gibt es noch zu wissen?
Weitere Themen

Icon: Lupe

Suchen …