
- Startseite >
- >
- Weitere Infomaterialien & Kontakte
Weitere Infomaterialien & Kontakte
Wo finde ich weitere Informationen und Ansprechpartner?
Auf dieser Seite sammeln wir weiter relevante Informationsangebote anderer Organisationen in Deutschland sowie Informationsangebote in Fremdsprachen oder in leichter bzw. einfacher Sprache. Zudem haben wir auf dieser Seite wissenschaftliche Fachgesellschaften mit Bezug zur Mundgesundheit zusammengestellt.
Sie suchen dringend Hilfe? Unter Notfallhilfe erfahren Sie, was Sie im Ernstfall selbst tun und wen Sie kontaktieren können.
Infomaterialien anderer Institutionen aus Deutschland
-
-
-
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege e.V. (DAJ)
Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege e. V. (DAJ) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich bundesweit für die Förderung der Mundgesundheit zum Ziel gesetzt hat.
Landesarbeitsgemeinschaften für Jugendzahnpflege (LAG) sind Mitglieder der DAJ und kompetente Ansprechpartner für die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen in der sogenannten Gruppenprophylaxe. -
Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP)
Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) stellt eine Vielzahl an Pflege-Ratgebern zu verschiedenen Themen zur Verfügung. Hier geht es zum Ratgeber Mundpflege in der Pflege. Darüber hinaus bietet das ZQP auch eine eigene Info-Seite zum Thema Mundhygiene.
Infomaterialien in Fremdsprachen & leichter bzw. einfacher Sprache
-
Europäische Organisation der Weltzahnärzteschaft (ERO)
Die Arbeitsgruppe "Aging population" der ERO stellt eine Informationsbroschüre zu Mundpflegemaßnahmen im Alter auf Englisch zur Verfügung. Zudem finden sich auf der ERO-Homepage Videos zur Mundpflege im Alter in vielen verschiedenen Sprachen.
-
-
-
-
-
-
proDente Initiative & Special Olympics Deutschland
Für Menschen mit Handicap: Richtige Zahnpflege geht so
-
-
Mundgesundheitskompetenz und Mundgesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund (MuMi)
Die "Förderung der Mundgesundheitskompetenz und Mundgesundheit von Menschen mit Migrationshintergrund" (MuMi) ist ein Kooperationsprojekt der Poliklinik für Parodontologie, Präventive Zahnmedizin und Zahnerhaltung und des Instituts für Medizinische Soziologie (IMS) im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE).
-
-
ZaZa Care
ZaZa Care ist ein nonprofit orientierter und unabhängiger Schweizer Verein.
ZaZa Care unterstützt Familien mit Kindern von 2 bis 7 Jahren und Kinder mit Behinderungen in der Zahnpflege und Gesundheitsvorsorge.
ZaZa Care Deutsch
Zaza Care Französisch
Wissenschaftliche Fachgesellschaften
DGP | Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e. V. Kontakt |
DNQP | Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege e. V. Kontakt |
DGAZ | Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin e. V. Kontakt |
DGZMB | Deutsche Gesellschaft für Zahnmedizin für Menschen mit Behinderungen oder besonderem medizinischen Unterstützungsbedarf e. V. |
DGMGB | Deutsche Gesellschaft für Medizin mit geistiger oder mehrfacher Behinderung e. V. Kontakt |
DGPZM | Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin e. V. Kontakt |
DGZMK | Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V. Kontakt |
DGD | Deutsche interdisziplinäre Gesellschaft für Dysphagie e. V. Kontakt |
DBL | Deutscher Bundesverband für Logopädie e. V. Kontakt Logopädensuche |
DGEM | Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e. V. Kontakt |
DGE | Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. Kontakt |
VDD | Verband der Diätassistenten e. V. Kontakt |
Diese Seite wurde zuletzt am 05.08.2025 geändert.