
- Startseite >
- Anatomie
Anatomie
Wie ist der Mund aufgebaut und welche Aufgaben hat er?
Der Mund ist weit mehr als nur der Eingang zum Verdauungssystem – er ermöglicht Sprache, Mimik und die Nahrungsaufnahme. Erkunden Sie die Strukturen der Mundhöhle, ihre Aufgaben und ihr Zusammenspiel, etwa beim Sprechen oder Schlucken.
Aufbau der Mundhöhle
Die Mundhöhle dient der Kommunikation über Sprache und Mimik sowie der Nahrungsaufnahme.
Die Mundhöhle wird begrenzt nach vorne durch die Lippen und den Mund, zur Seite durch die Wangen, nach oben durch den Gaumen, nach unten durch den Mundboden und nach hinten durch den Rachen. Die Zähne sind in den Kiefern über Fasern aufgehängt und die Zunge liegt zentral in der Mundhöhle. Speicheldrüsen geben Speichel in die Mundhöhle ab. Der Speichel befeuchtet die Schleimhäute und hilft bei der Verdauung sowie beim Schlucken.
Sprechen, Schlucken und Mimik erfordern eine gute Koordination vieler Muskeln. Diese Muskeln bewegen die Weichteile (Wangen, Lippen, Zunge) sowie den Unterkiefer – geführt über das Kiefergelenk.
3D-Modell: Kopf Anatomie
Erleben Sie die Anatomie des menschlichen Kopfes in 3D!
- Strukturen ein- & ausblenden
- Muskel- & Knochenaufbau verstehen
- Perfekt für Studierende & Interessierte
Diese Seite wurde zuletzt am 25.03.2025 geändert.